Das Livekommbinat Leipzig war auf der diesjährigen Ausgabe der Stadt Nach Acht Konferenz schlagkräftig vertreten.
Auf der Bühne, in Workshops und in persönlichen Gespräche wurden die Umfangreichen Themen der Nacht, von Nachtökonomie bis hin zu Sicherheitsaspekten des nächtlichen Kultur- und Partybetrieb ausführlich besprochen. Gerade der Mix aus Internationalen Konferenzteilnehmer*innen und Gäste aus Politik und Verwaltung, machen den besonderen Reiz dieser Konferenz aus.
Mit „DIE STADT NACH ACHT KARTIEREN CLUBKATASTER IN DEUTSCHLAND“ fand sich auch ein Projektbaustein aus Nightlive Vison auf einem Podium wieder. Hier sollten Möglichkeiten der stärkeren Berücksichtigung des Nachtlebens bei den Prozessen der Stadtentwicklung, auch Anhand des Leipziger Beispiels erläutert werden.
Das PARLAMENTARISCHES FORUM CLUBKULTUR & NACHTLEBEN IM DEUTSCHEN BUNDESTAG erörtert mit Blick auf die neue Legisla- turperiode und einer neuen Regierungskoalition sgemeinsam mit Vertreter*innen aus dem Nachtleben, vor welchen Herausforderungen die Branche aktuell steht und wie die Rahmenbedingungen auf Bundesebene sowie die Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern verbessert werden können
Viele Workshops & Podiumsdiskussionen setzten sich progressiv mit Themen der Awareness auseinander. Von Drug Checking und Safer Use, bis zu verschiedenen Wegen diskriminierungsarme Veranstaltungen zu ermöglichen, wurden ihr sehr inspirierende Informationen ausgetauscht.
Am Rande der Konferenz sind uns auch verschiedene Treffen mit Szeneaktivist*innen aus Tallinn und Riga gelungen, mit denen wir hier weitere Aktivitäten planen konnten.
mehr Infos zur Konferenz: https://2021.stadt-nach-8.de